Augenkontrollen

Meist verändert sich die Sehleistung schleichend. Es ist daher sinnvoll alle ein bis zwei Jahre einen Sehtest zu machen. Bei Kindern und Älteren ist ein kürzerer Abstand zwischen den Sehtests zu empfehlen. Bei regelmäßigen Kontrollen können Augenerkrankungen frühzeitig erkannt und behandelt werden. Gerade im Bezug auf eine Glaukom-Erkrankung ist eine regelmäßige Kontrolle für Personen die familiär vorbelastet sind und auch für Personen ab 40 Jahren sehr sinnvoll, um bleibende Schäden zu mindern.

Leave a reply